Infobereich
Hauptbereich
Fit für die Bücherei!
Fit fürs Lesen! Fit fürs Lernen! Fit fürs Leben!
Die Stadtbücherei unterstützt die Östringer Schulen. Die Leseförderung liegt uns am Herzen, um so jedem Kind einen erfolgreichen Start ins Lesen zu ermöglichen. Durch ihre Lage im Östringer Bildungszentrum fungiert sie als öffentliche Bücherei und als Schulbücherei.
Unser Führungskonzept "Fit für die Bücherei! Fit fürs Lesen! Fit fürs Lernen! Fit fürs Leben!" (PDF-Dokument, 315,12 KB, 20.08.2018) ist im Baukasten-Prinzip aufeinanderaufgebaut.
Klassenführungen für Grundschulen
Während der Grundschulzeit bieten wir drei unterschiedliche Führungen an, die aufeinander aubauen und in der 4. Klasse in den "Bücherei-Führerschein" münden. Neben Wissen über die Stadtbücherei und erste Rechercheerfahrungen vermitteln unsere Klassenführungen auch durch spielerische Elemente Spaß in der Stadtbücherei und regen zum Lesen an.
Klassenführungen für weiterführende Schulen
Bei der Führung für die 5. Klassen - "Wir erobern eine neue (Bibliotheks-)Galaxie" - geht es, da viele Schüler neu im Bildungszentrum sind, um das Kennenlernen der Stadtbücherei und ihres Medienangebots, um das Zurechtfinden mit der Büchereisystematik im Kinder- und Jugendbereich sowie um das Kennenlernen des Internetkatalogs und dessen Recherchemöglichkeiten.
Für 6. Klassen bieten wir eine Sagen-Rallye an, die sich sowohl als Vorbereitung zum Thema "Sagen" eignet aber auch während oder zum Abschluß der Unterrichtseinheit sinnvoll ist.
In den Führungen ab Klasse 7 geht es dann um die selbstständige Informations- und Literatursuche als Grundlage für die Erarbeitung von Referaten und GFS.
Für eine Führung müssen 90 Min. - also 2 Unterrichtstunden - eingeplant werden. Diese sollten, wenn möglich außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtbücherei liegen.
Anmeldungen zur Führung sind telefonisch unter Telefonnummer: 07253-988162 oder per Email möglich.
Wußten Sie schon?
Erzieher und Lehrer finden in der Stadtbücherei ein umfangreiches Medienangebot für ihre pädagogische Arbeit und Unterrichtsmaterial. Für ihre Arbeit können Erzieher und Lehrer einen Benutzerausweis der Stadtbücherei kostenfrei beziehen.
Bücher- und Medienkisten
Gern stellen wir Ihnen Bücher und weitere Medien wie Hörbücher, Filme, Spiele oder Zeitschriften zu bestimmten Themen, die Sie im Unterricht behandeln, zusammen. Bücherksiten als Leseanregungen , für Buchvorstellungen, für Literaturprojekte oder eine Lesenacht o.ä. richten wir gerne für Sie.
Über den Leihverkehr können wir spezielle Literatur aus anderen Bibliotheken besorgen.
Um die Medienkiste so interessant und umfangreich wie möglich gestalten zu können, sollten Sie frühzeitig mit Ihrem Themenwunsch auf uns zukommen. Ideal sind 6 Wochen vor Beginn des Projektthemas.