Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
Noch ‘ne Geschichte!

Vorlesereihe für Kinder von 3 - 6 Jahren
Die Vorlesepaten öffnen das Kamishibai-Erzähltheater und lesen eine Geschichte.
Eintritt frei.
Mit Voranmeldung!
Gutes lesen und darüber reden ... beim Literaturkreis "Neuerscheinungen"

Der Literaturkreis "Neuerscheinung" trifft sich am Dienstag, den 13.06.2023 um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Östringen. Wir sprechen über den neuen Roman "Irgendwo. Aber am Meer" von Arnold Stadler. Das Buch ist in der Stadtbücherei ausleihbar.
Der Literaturkreis steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie an unserem Literaturkreis teilnehmen möchten, können Sie sich für regelmäßige Informationen in den Emailverteiler aufnehmen lassen.
Bilderbuchkino

Die Lesepaten lesen das Buch "Krümel und Fussel - Immer dem Rüssel nach" von Judith Allert und Joёlle Tourlonias vor.
Den beiden Wollschweinferkeln geht es gut auf ihrem gemütlichen Bauernhof. Da entdeckt Krümel eines Abends ein seltsames Funkeln am Himmel. Was mag das sein? Zusammen mit Freund Fussel macht er sich auf den Weg durch die nächtliche Landschaft um das Geheimnis zu lüften. Ab 4.
Eintritt frei.
Mit Voranmeldung.
Die Tüftelei - Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Die "Tüftelei", die Fischertechnik-AG der Stadtbücherei findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Termine in den Ferien finden nach Absprache statt.
Die Kinder bauen in kleinen Gruppen frei oder nach Anleitung. Dabei entwickeln sie spielend ein technisches und konstruktives Verständnis. Geleitet wird die Tüftelei von unseren ehrenamtlichen AG-Leiterinnen und –leiter. Die Fischertechnik-AG ist für Kinder ab der 3. Klasse geeignet. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Wo: im Klassenzimmer neben der Stadtbücherei
Wann: immer von 10—12.00 Uhr
(Wir danken der Volksbank Kraichgau für das großzügige Sponsoring der unendlich vielen Fischertechnik-Teile!)
BücherKitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Bücherkitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Gutes lesen und darüber reden ... beim Literaturkreis "Taschenbuch"

Der Literaturkreis „Taschenbuch“ trifft sich am Mittwoch, den 28.06.23 um 19.15 Uhr in der Stadtbücherei. Wir sprechen über den Roman "Winterkinder" von Owen Matthews.
Das Buch ist im Bestand der Stadtbücherei und im Bestand der Onleihe.
Der Literaturkreis steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie an unserem Literaturkreis teilnehmen möchten, können Sie sich für regelmäßige Informationen in den Emailverteiler aufnehmen lassen.
Geschichtenalarm!

Vorlesereihe für Kinder ab 6 Jahren.
Lustiges - Abenteuerliches - Fantastisches. Lesepatin Gabi liest für die „Großen" ab 6 Jahren.
Eintritt frei!
Mit Voranmeldung!
Östringen trifft... ITALIEN

In der Reihe "Östringen trifft..." steht dieses Mal Italien im Mittelpunkt. Wie war das Ankommen der ersten Gastarbeiter aus Italien in Östringen? Was verbindet sie und die Generationen danach noch mit ihrer alten Heimat? Was gibt es Unbekanntes und Wissenswertes über Italien, eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen? Östringer Bürgerinnen und Bürger kommen zu Wort. Musikalisch begleiten Marco Vincenzi (Saxophon) und Jochen Seiterle an der Gitarre unseren Italien-Abend. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung in der Stadtbücherei an.
Wir freuen uns über viele italienische Köstlichkeiten, die zur Veranstaltung mitgebracht werden, um nach dem Programm beim gemeinsamen Genießen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Tüftelei - Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Die "Tüftelei", die Fischertechnik-AG der Stadtbücherei findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Termine in den Ferien finden nach Absprache statt.
Die Kinder bauen in kleinen Gruppen frei oder nach Anleitung. Dabei entwickeln sie spielend ein technisches und konstruktives Verständnis. Geleitet wird die Tüftelei von unseren ehrenamtlichen AG-Leiterinnen und –leiter. Die Fischertechnik-AG ist für Kinder ab der 3. Klasse geeignet. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Wo: im Klassenzimmer neben der Stadtbücherei
Wann: immer von 10—12.00 Uhr
(Wir danken der Volksbank Kraichgau für das großzügige Sponsoring der unendlich vielen Fischertechnik-Teile!)
- 1
- 2