Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
12. HEISS AUF LESEN - Sommerleseclub-Aktion

Mach mit bei der HEISS AUF LESEN-Leseclub-Aktion im Sommer
Es ist wieder soweit! Im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe sind viele Kinder und Jugendliche wieder „heiss“ auf Lesen. Teilnehmen am Sommerleseclub können Kinder und Jugendliche der Klassen 5, 6, 7 und 8 und Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Die Stadtbücherei hat für diese Aktion viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und Du kannst einen von vielen Preisen gewinnen.
Wie immer wirst Du in der Stadtbücherei kurz zu den von Dir gelesenen Büchern interviewt. Dafür kannst Du dienstags und donnerstags während der Öffnungszeiten in die Bücherei kommen. Falls Du an diesen Tagen nicht kommen kannst, kannst Du telefonisch oder per Email einen Termin mit uns vereinbaren. Oder anstatt eines Interviews kannst Du eine HEISS AUF LESEN-Bewertungsseite auf unserer Homepage herunterladen und direkt am Computer ausfüllen und uns per Email oder Post zusenden.
Alternativ zum Lesen gibt es wieder eine kreative Aufgabe:
Ihr könnt als digitale Kreativaufgabe Podcast-Folgen zum Thema „Wenn du dir eine Bibliothek wünschen dürftest, wie würde sie aussehen?“ produzieren. Tipps und Tricks dazu bekommt Ihr in der Stadtbücherei.
Achtung neu: Dieses Mal wollen wir festhalten, wie viele Meter Buch in Östringen gelesen werden.
Anmeldekarten für „HEISS AUF LESEN“ gibt es ab 05.07.22 an unserem HEISS AUF LESEN-Infostand vor der Stadtbücherei (nur in den großen Schulpausen) und in der Stadtbücherei selber oder Du kannst das Anmeldeformular auf unserer Homepage herunterladen.
Dauer der Sommer-Leseclubaktion: 12.07. – 24.09.22
Und nicht vergessen: wer liest, gewinnt!
Die Abschlussveranstaltung von HEISS AUF LESEN“ findet voraussichtlich am 01.10.2022 statt.
Total digital: Beste Freunde - best friends! Mobile Hörspielproduktion

Mit Medienpädagoge Roland und seinem mobilen Tonstudio machen wir aus einer Geschichte zum Thema „Beste Freunde - best friends!“ ein tolles Hörspiel! Mach mit!
Fünftägiger Workshop für Kids von 8 bis 12 J.
Montag, 15. August — Freitag, 19. August
jeweils von 9 — 15 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung in der Stadtbücherei:
unter 07253 988162
oder stadtbuecherei@oestringen.de
Kooperation: Stadtbücherei Östringen, Silcherschule Östringen, Jugendtreff Östringen
Die Projektwoche wird gefördert von "Total digital", dem Förderprogramm des Deutschen Bibliotheksverbandes im Rahmen von "Kultur macht stark".
Vorlesen macht Spaß - Lesefuchskurs 2

Lesefuchs-Kompaktkurs für Kinder von 9 - 11 Jahren
Kinder lesen anderen Kindern vor und begeistern diese für Geschichten und für Bücher. Doch wie liest man eigentlich spannend und interessant vor? Die „Regeln des Vorlesens“ wird Vorlesepatin Gabi mit Euch erarbeiten und anhand vieler spannender Geschichten und lustigen Gedichten und witzigen Übungen einstudieren. Der Kurs schließt mit einer kleinen Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung werdet ihr zum „Lesefuchs“ ernannt und bekommt eine Urkunde. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in der Schule noch keinen Lesefuchs-Kurs belegt haben. Danach könnt Ihr nach den Ferien beim Lesefuchs-Club der Stadtbücherei mitmachen!
Bringt bitte für die Pausen etwas zu essen und zu trinken mit.
Datum: Mi – Fr, 31.08. – 02.09.22 Uhrzeit: jeweils 14 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Stadtbücherei Östringen
Altersempfehlung: 9-11 Jahre
Anmeldung erforderlich unter:
Stadtbücherei Östringen
Telefon: 07253 / 988 162
stadtbuecherei@oestringen.de
Höchstteilnehmerzahl: 8
Auch starke Ferien gehen irgendwann mal zu Ende!

Doch heute ist noch einmal richtig was los in der Stadtbücherei!!!
• Clown Cappellino um 11 Uhr
• Büchertauschbörse für Kinder und Jugendliche
Tauschen statt kaufen!*
• Offene Fischertechnik-AG
• Vorlesespaß mit den Vorlesepaten
• Bastelspaß
• Bücherflohmarkt für die Großen
• Die „Freunde der Stadtbücherei“ bewirten
mit Kaffee, Saft und leckerem selbstgebackenem Kuchen
*Für die Büchertauschbörse: Bitte nur gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Spiele, Computer- und Konsolenspielen zum Tauschen mitbringen!
Gutes lesen und darüber reden ...

Der Literaturkreis "Neuerscheinung" trifft sich am Dienstag, den 13.09.22 um 19.15 Uhr auf der Terrasse des Restaurants Vitalis (Thermarium) in Bad Schönborn. Wir sprechen über den neuen Roman “Pornographie” des polnischen Schriftstellers Witold Gombrowicz.
Das Buch ist in der Stadtbücherei und in der Onleihe www.onleihe.de/more vorhanden.
Der Literaturkreis steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie regelmäßig an unserem Literaturkreis teilnehmen, lassen Sie sich bitte in den Emailverteiler der Stadtbücherei aufnehmen.
Bilderbuchkino

Die Lesepaten zeigen das Bilderbuch "Plötzlich war Lysander da" von Antje Damm.
Ein roter Lurch, der seinZuhause verloren hat, soll bei den Mäusen einziehen. Die sind gar nicht begeistert, doch Lysander bringt etwas besonderes mit... . Wenn Du wissen möchtest, was es ist, dann komm zum Bilderbuchkino! Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei!
Mit Voranmeldung!
BücherKitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Bücherkitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Gutes lesen und darüber reden ...

Der Literaturkreis „Taschenbuch“ trifft sich am Mittwoch, den 28.09.22 um 19.15 Uhr in der Stadtbücherei. Wir sprechen über den Roman "Töchter" von Lucy Fricke.
Das Buch ist Bestand der Stadtbücherei. Es gibt es auch als ebook in der Onleihe ebooks & more.
Der Literaturkreis steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich für Ihre erste Teilnahme beim Literaturkreis in der Stadtbücherei an, damit wir Sie in unseren Verteiler aufnehmen können.
Geschichtenalarm!

Vorlesereihe für Kinder ab 6 Jahren.
Lustiges - Abenteuerliches - Fantastisches. Lesepatin Gabi liest für die „Großen“ am ersten Samstag im Monat.
Eintritt frei!
Mit Voranmeldung!