Infobereich
Hauptbereich
Mach mit bei der HEISS AUF LESEN© Sommer-Leseclubaktion!
Seit 2011 gibt es in der Stadtbücherei Östringen wie in vielen Bibliotheken im Baden-Württemberg die HEISS AUF LESEN-Sommer-Leseclubaktion. Von Mitte Juli bis Mitte September können Kinder und Jugendliche der Klassen 5 bis 8 und Kinder , die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen bei HEISS AUF LESEN© mitmachen.
Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos: Auch wer noch keinen Büchereiausweis hat, kann Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN© werden. Anmeldekarten gibt es bereits vor den Ferien in der Stadtbücherei. Mit dem Logbuch als Clubausweis können Bücher ausgeliehen werden, die mit dem HEISS AUF LESEN©-Logo gekennzeichnet sind. Bei der Rückgabe der Bücher füllen die Clubmitglieder eine der Bewertungskarten im Logbuch aus und unterhalten sich kurz mit jemandem aus dem Büchereiteam über das Buch. Danach wird ein Losabschnitt in die Lostrommel geworfen, so dass bereits ab dem ersten gelesenen Buch die Chance besteht, bei der Verlosung während der Abschlussparty einen Preis zu gewinnen.
Bitte beachten: Wegen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung ist die Unterschrift einer oder eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Die Datenschutzerklärung kann hier (PDF-Datei) oder direkt in der Stadtbücherei eingesehen werden.
Bib4U
Jugendromane verschiedenster Richtungen - Fantasy, Thriller, Liebe und Freundschaft, Mystery u.v.m. - laden Euch zum Schmökern ein. Des Weiteren bieten Sachbücher, Comics, Hörbücher, Musik-CDs und Computer- und Konsolenspiele abwechslungsreiche Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung.
Für Fans von Computerspielen bietet die Stadtbücherei neben PC-Spielen auch Spiele für die Spielkonsolen Wii, Wii U, PS 3, PS 4 und Nintendo Switch an.
Für die Schule
Literatur für Schul- und Hausarbeiten, Referate sowie GFS finden Schüler ab Klasse 5 im Regal "Alles für die Schule - Lernhilfen ab Klasse 5" und bei den Jugendsachbüchern und je nach Alter im Sachbuchbestand. Das Büchereiteam unterstützt Euch gerne bei der Literaturrecherche.
Viel Wissenswertes findet Ihr im online im Brockhaus Jugendlexikon. In den über 10.000 Stichwörtern wird fundiertes Wissen leicht verständlich aufbereitet. Es beantwortet kurz und knackig Fragen, die rund um Schule und Alltag auftauchen.
Und jetzt neu: E-Learning Brockhaus Schülertraining:
Mit dem Brockhaus Schülertraining zu lernen bedeutet im eigenen Tempo und damit ohne Stress zu lernen – direktes Feedback inklusive. Einfach mal ausprobieren!
Beim Online-Nachschlagewerk Munzinger werdet Ihr ebenfalls fündig. Per Mausklick könnt Ihr nachschlagen im Personen- und Länderlexikon, im Kindlers Literaturlexikon oder in der Zeitchronik (verzeichnet wichtige Ereignisse seit 1945).
Fragen rund um Sprache und zu ausgewählten Spezialthemen wie Wirtschaft, Recht und Medizin beantworten Euch kurz und prägnant zahlreiche Duden Wörterbücher.
Duden Basiswissen Schule bietet Euch einen Einstieg zu Referaten, Hausarbeiten oder GFS.
Mit einem gültigen Leseausweis könnt Ihr Munzinger kostenlos über unseren Internetkatalog oder direkt bei www.munzinger.de nutzen.
Unser Tipp: für Referate und GFS lohnt sich eine frühzeitige - 4-6 Wochen vor Termin - Literaturrecherche. Bücher, die nicht im Bestand der Stadtbücherei sind, können über den Leihverkehr besorgt werden. Wir unterstützen Euch auch bei der Literaturrecherche für Eure Seminararbeit.
Freunde treffen oder einfach nur relaxen
Und natürlich kannst du es dir in der Stadtbücherei auch einfach nur mit einem Buch bequem machen und ein wenig entspannen. Vielleicht triffst du ja auch einige Freunde hier.