Infobereich
Hauptbereich
Neues von filmfriend im März - Starke Frauen - starke Filme
Hommage an Filmarbeiterinnen
Mit der Kollektion “Filmarbeiterinnen” rückt filmfriend die Arbeitsverhältnisse weiblicher Filmschaffender in den Blickpunkt. Nicht nur aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März, sondern auch zum Equal Pay Day, der in Deutschland am 7. März eintritt. Symbolisch markiert er jenen Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer bereits bezahlt werden. Wie in vielen anderen Bereichen kämpfen auch weibliche Filmschaffende immer noch um Anerkennung und gerechte Entlohnung. Unsere Kollektion stellt, stellvertretend für viele, 20 Filmarbeiterinnen vor, die in verschiedenen Bereichen der Filmherstellung Großartiges leisten.
Starke Frauen in starken Filmen
Die 12-jährige Binti will Video-Bloggerin werden. Doch ihr Vater stammt aus dem Kongo und versteckt sich mit Binti illegal in Belgien. Ihr Social-Media-Kanal mit mehr als 1.000 Abonnenten ist der einzige Beweis dafür, dass sie wirklich „existiert“. Doch wie kann man sich in ständiger Furcht vor Abschiebung eine Identität als Instagram-Star aufbauen? – BINTI - ES GIBT MICH! ist ein mitreißender Film über eine vorurteilsfreie Willkommenskultur, getragen von einer charismatischen Hauptdarstellerin. Empfohlen ab 9 Jahren.
Der Preis des Ruhms
Was bedeutet es, Spross eines musikalischen Wunderkindes zu sein? Stéphanie Argerich, Tochter der legendären argentinisch-schweizer Konzertpianistin Martha Argerich erzählt in ihrem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm ARGERICH - BLOODY DAUGHTER von einer Kindheit voller Liebe, aber auch im Schatten des elterlichen Bühnen-Erfolges, von überforderter Elternschaft und dem Band zwischen Geschwistern. In OmU.
Zeit der Frauen
Weitere Porträts beeindruckender Frauen, Filme über Frauenbilder und den langen Weg zu gleichen Rechten finden Sie in unserer Kollektion “Zeit der Frauen”.