Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
Auf Jesu Spuren - Nils Straatmann erzählt …

Eine Wanderung durch Israel und Palästina
Wandern, wo Jesus von Nazareth wandelte: Sachbuchautor Nils Straatmann reiste den Lebensweg des historischen Jesus nach: vom Geburtsort Bethlehem, den heute eine riesige Mauer dominiert, durch den Golan bis zum Hermon, auf dem im Winter der Skitourismus boomt. Mit unstillbarer Neugier erkundet der junge Theologe, was von den Ideen des einstigen Erlösers im Heiligen Land geblieben ist.
In Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Seelsorgeeinheit Östringen
Kartenvorverkauf ab 03.04.18 / VK 10 Euro / AK 12 Euro / Schüler 5 Euro
Das Kolibri-Theater spielt … Die mutige Mäusedetektivin

Im tief verschneiten Wald treibt ein Nüssedieb sein Unwesen. Aufgelöst eilt das Eichhörnchen auf die Polizeistation und bittet Kommissar Gordon um Hilfe. Eine junge pfiffige Maus kommt dem alten Kommissar zu Hilfe. Gemeinsam lösen sie den Fall. Ab 4 Jahre.
Kartenvorverkauf ab 04.04.18
Eintritt: 4 Euro
Auf zum Lesefuchs-Club!

Für alle Lesefüchse ab der 3. Klasse hat Büchereimitarbeiterin Simone sich wieder neue Vorleseübungen ausgedacht und neue Vorlesetermine vorbereitet. Der (Lese-) Spaß kommt bestimmt nicht zu kurz beim Lesefuchs-Club!
Tobi und die Alten - Bilderbuchkino mit den Lesepaten

STINK-langweilig ist es Tobi! In der ganzen Stadt gibt es niemanden, der mit ihm spielt; überall nur alte Leute. Erst als sein roter Ball im Schoß des alten Herrn Geißmann landet, kommt auch bei Tobi etwas ins Rollen. Herr Geißmann war früher Pilot und hat heute noch viel zu erzählen. Tobi hört gebannt zu und vergisst, dass er die Alten eigentlich langweilig findet.
Großeltern-Enkel-Nachmittag!!!
Wir laden an diesem Nachmittag alle Großeltern und ihre Enkelinnen und Enkel in die Stadtbücherei ein.
Bei Kaffee, Saft und Kuchen wollen wir hören, was die "Alten" Spannendes
von ihrer Kindheit erzählen.
Ohne Anmeldung. Eintritt frei.
Samstag, 28.04.18
15.00 Uhr
in der Bücherei
Geschichtenalarm!

Vorlesereihe für Kinder ab 6 Jahren.
Lustiges - Abenteuerliches - Fantastisches. Lesepatin Gabi liest für die „Großen“
ab 6 Jahren.
wann: 15 Uhr
ohne Anmeldung / Eintritt frei
Bücherfrühling - Bücherfrühstück im Café Frey

Die Stadtbücherei und Buchhandlung Martinez stellen Romanneuerscheinungen des Bücherfrühlings vor.
Anmeldung ab 10.04.18 in der Stadtbücherei
Eintritt: 6 Euro vor Ort inkl. Frühstück & 1 Kaffeespezialität
BücherKitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen
Bücherkitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Vortrag "Grabhügel, Höhensiedlungen und Viereckschanzen - Archäologische Forschungen zu den Kelten ...

Vortrag in der Reihe "Unsere Heimat kennenlernen"
Referent: Dr. Günther Wieland
Der Vortrag stellt Forschungen zu Grabfunden und Siedlungen der Hallstatt- und Latènezeit zwischen Schwarzwald, Oberrhein und Odenwald vor. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den frühkeltischen Höhensiedlungen („Viereckschanzen“) und ihren wirtschaftlichen Hintergründen, wie die Nutzung des Erzvorkommens oder die Kontrolle der Handelswege.
Eintritt: 3 Euro
Gutes lesen und darüber reden ...

Der Literaturkreis "Neuerscheinungen" trifft sich am Mittwoch, den 16.05.2018 um 19.15 Uhr. Wir sprechen über "Von dieser Welt" von James Baldwin.