Veranstaltungen
Vorlesen macht Spaß - Lesefuchskurs 2

Lesefuchs-Kompaktkurs für Kinder von 9 - 11 Jahren
Kinder lesen anderen Kindern vor und begeistern diese für Geschichten und für Bücher. Doch wie liest man eigentlich spannend und interessant vor? Die „Regeln des Vorlesens“ wird Vorlesepatin Gabi mit Euch erarbeiten und anhand vieler spannender Geschichten und lustigen Gedichten und witzigen Übungen einstudieren. Der Kurs schließt mit einer kleinen Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung werdet ihr zum „Lesefuchs“ ernannt und bekommt eine Urkunde. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die in der Schule noch keinen Lesefuchs-Kurs belegt haben. Danach könnt Ihr nach den Ferien beim Lesefuchs-Club der Stadtbücherei mitmachen!
Bringt bitte für die Pausen etwas zu essen und zu trinken mit.
Datum: Mi – Fr, 31.08. – 02.09.22 Uhrzeit: jeweils 14 – 17.30 Uhr
Treffpunkt: Stadtbücherei Östringen
Altersempfehlung: 9-11 Jahre
Anmeldung erforderlich unter:
Stadtbücherei Östringen
Telefon: 07253 / 988 162
stadtbuecherei@oestringen.de
Höchstteilnehmerzahl: 8
Auch starke Ferien gehen irgendwann mal zu Ende!

Doch heute ist noch einmal richtig was los in der Stadtbücherei!!!…
• Clown Cappellino um 11 Uhr
• Büchertauschbörse für Kinder und Jugendliche
Tauschen statt kaufen!
• Offene Fischertechnik-AG
• Vorlesespaß mit den Vorlesepaten
• Bücherflohmarkt für die Großen
• Die „Freunde der Stadtbücherei“ bewirten
mit Kaffee, Saft und leckerem selbstgebackenem Kuchen
Treffpunkt: Eingangsbereich Thomas-Morus-Realschule
Altersempfehlung: 4 - 99
Was müssen die Teilnehmer mitbringen:
Für die Büchertauschbörse: gut erhaltene Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Spiele, Computer- und Konsolenspielen zum Tauschen.
Kostenbeitrag: Eintritt frei
Nur die Lüge zählt - Kabarett mit Thomas Schreckenberger

Leider muss die Veranstaltung mit Thomas Schreckenberger noch einmal auf den 16.10.22 verschoben werden. Eintrittskarten können zurückgegeben werden. Kabarettist Thomas Schreckenberger ist wieder zu Gast in der Stadtbücherei nun mit seinem neuesten Programm. In "Nur die Lüge zählt" dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Gelogen wird ständig und überall. Dabei gibt es harmlose Lügen („Ich hab ja nichts anzuziehen!“) oder Lügen, um den anderen nicht zu verletzen. So wie das Lob der Eltern für das selbstgemalte Kinderbild, wenn man gleichzeitig denkt: „Hoffentlich bekommt das Jugendamt das nie zu Gesicht!“
Aber dann gab es auch immer schon gefährliche Lügen, die das Ziel hatten, bewusst in die Irre zu führen und oft Unheil über viele Menschen brachten. Man denke nur an Sätze wie „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!“ oder „Seitenbacher Müsli – lecker, lecker, lecker.“
Heute verbreiten sich Lügen zudem immer schneller und das Internet dient als Brandbeschleuniger: Bots, Trolle, Fake-News und Verschwörungstheoretiker überschwemmen das Netz mit den abstrusesten Ideen: Bill Gates will uns allen Chips einpflanzen, unsere Spitzenpolitiker sind in Wahrheit gefühllose Echsenwesen (was im Fall von Christian Lindner einiges erklären könnte) und die SPD ist angeblich eine sozialdemokratische Partei! Ein Wahnsinn!
Die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen immer mehr und verstärken die Spaltung der Gesellschaft. Früher gab es verschiedene Meinungen, heute verschiedene Wirklichkeiten. Und eines ist klar: Dies ist eins der besten Kabarettprogramme, das Sie jemals gesehen haben! Das mag jetzt zwar auch gelogen sein, aber um das zu überprüfen, sollten Sie sich das Programm auf jeden Fall mal ansehen. Ganz ehrlich.
Einlass: 18.30 Uhr
Kartenvorverkauf ab 16.09.22 in der Stadtbücherei Östringen und Buchhandlung Martinez
Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regelungen.
Weitere Informationen zu Thomas Schreckberger finden Sie hier.