Infobereich
Hauptbereich
Veranstaltungen
HEISS AUF LESEN© - Sommerleseclub-Aktion

Mach mit bei HEISS AUF LESEN© der Leseclub-Aktion im Sommer!
Es ist wieder soweit! Im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe sind viele Kinder und Jugendliche wieder „heiss“ auf Lesen. Teilnehmen am Sommerleseclub können Kinder und Jugendliche der Klassen 5, 6, 7 und 8 und Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Die Stadtbücherei hat für diese Aktion viele neue Kinder- und Jugendbücher gekauft. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und Du kannst einen von vielen Preisen gewinnen.
Wie immer wirst Du in der Stadtbücherei kurz zu den von Dir gelesenen Büchern interviewt. Dafür kannst Du dienstags und donnerstags während der Öffnungszeiten in die Bücherei kommen. Falls Du an diesen Tagen nicht kommen kannst, kannst Du telefonisch oder per Email einen Termin mit uns vereinbaren. Oder anstatt eines Interviews kannst Du eine HEISS AUF LESEN-Bewertungsseite hier herunterladen und direkt am Computer ausfüllen und uns per Email oder Post zusenden.
Wie viele Meter Buch werden wohl in diesem Jahr gelesen?
Anmeldekarten für „HEISS AUF LESEN“ gibt es ab 04.07.23 in der Stadtbücherei oder Du kannst das Anmeldeformular hier herunterladen.
Dauer der Sommer-Leseclubaktion: 11.07. – 23.09.23
Und nicht vergessen: wer liest, gewinnt!
Die Abschlussveranstaltung von HEISS AUF LESEN findet voraussichtlich am 30.09.2023 statt.
Die Tüftelei - Fischertechnik-AG der Stadtbücherei

Die "Tüftelei", die Fischertechnik-AG der Stadtbücherei findet immer am 2. und 4. Samstag im Monat statt. Termine in den Ferien finden nach Absprache statt.
Die Kinder bauen in kleinen Gruppen frei oder nach Anleitung. Dabei entwickeln sie spielend ein technisches und konstruktives Verständnis. Geleitet wird die Tüftelei von unseren ehrenamtlichen AG-Leiterinnen und –leiter. Die Fischertechnik-AG ist für Kinder ab der 3. Klasse geeignet. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Wo: im Klassenzimmer neben der Stadtbücherei
Wann: immer von 10—12.00 Uhr
(Wir danken der Volksbank Kraichgau für das großzügige Sponsoring der unendlich vielen Fischertechnik-Teile!)
BücherKitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Bücherkitz

Die etwas andere Vorlesestunde für Babys & Kleinkinder ab 3 Monate - 3 Jahre zur Sprach- und Sinnesförderung mit unseren Lesepatinnen & Nicola vom Büchereiteam.
Feste Gruppen. Nach freien Plätzen bitte in der Stadtbücherei nachfragen.
Vormittagsgruppe: 10.00 Uhr
Nachmittagsgruppe: 15.30 Uhr
Gekko TanzTheater - Das kleine Ich-bin-ich

Ein bewegt-getanztes Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren nach dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe & Susi Weigel
Das kleine Ich-bin-ich ist ein kleines, nicht näher bestimmbares, buntes Tier, das auf der Suche nach seiner Identität ist. Denn als es gerade genüßlich über eine bunte Blumenwiese spaziert, da trifft es einen Frosch, und der möchte wissen, was für ein Tier es ist. Das kleine Ich-bin-ich weiß darauf keine Antwort zu geben. In seiner Ratlosigkeit beschließt es, irgendeinen zu finden, der ihm helfen kann. So trifft es auf viele Tiere, die ihm in irgend einer Weise alle ein kleines bisschenähnlich sind. Doch jedes Mal bemerkt es, dass es selbst doch auch immer ein bisschen anders ist. Schließlich fragt es sich verzweifelt „ob’s mich etwa gar nicht gibt?“ – Da plötzlich trifft es die Erkennt-nis wie ein Blitz: „Sicherlich gibt es mich: Ich bin ich!“ Das kleine Ich-bin-ich freut sich sehr, und siehe da – es bemerkt, dass jede und jeder ganz sie und er selbst ist: „Du bist du – ich bin ich!“ Und so dürfen alle kleinen Zuschauer und Zuschauerinnen diese beglückende Erkenntnis mit nach Hause tragen.
Eintritt: 4 €
Kartenvorverkauf ab 12.09.23 in der Stadtbücherei
Songs ‘n Lyrics

Popgesang vom Feinsten
eine musikalisch-literarische Matinee
Bei einer musikalisch-literarische Matinee präsentiert die Jazz- und Pop-Gesangsklasse der Städtischen Musik- und Kunstschule Östringen unter der Leitung von Bo Schmich am Sonntag, den 20. März um 11 Uhr in der Stadtbücherei Östringen ihre Lieblingssongs und deren Übersetzung ins Deutsche. Zu hören sind unter anderem Pop-Songs von Billie Eilish, Olivia Rodrigo oder Duncan Laurence, aber auch Songs aus dem Musical- und Filmgenre. Unter den Interpreten*innen sind auch drei Schülerinnen, die bei Jugend musiziert 2022 Platz 1 im Regionalwettbewerb erreicht haben. Begleitet werden die Schüler*innen am Piano von Alexander Burghardt. Bewirtung: „Freunde der Stadtbücherei“. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 07253 988162 oder per Mail stadtbuecherei@oestringen.de.
Spenden sind herzlich willkommen!
marotte Figurentheater spielt... Der Kleine König feiert Weihnachten

Figurentheater nach den Geschichten von Hedwig Munck
Fröhliche Weihnachten, kleiner König!
Der kleine König kann es kaum erwarten, bis er das letzte Türchen öffnen darf. Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun: Plätzchen backen, Geschenke einwickeln, rodeln. Rodeln? Dann ist es endlich soweit – diesmal wird der Heilige Abend ein ganz besonderes Fest… Für Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt: 4 €
Kartenvorverkauf ab 31.10.23 in der Stadtbücherei
- 1
- 2