Veranstaltungen: Stadtbücherei Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtbücherei Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Aktuelles & Termine
Veranstaltungen
Vorlesen

Infobereich

Hauptbereich

Veranstaltungen

Zeitraum

Kategorie

1. Osterdeko-Tauschbörse

1. Osterdeko-Tauschbörse
date 06.03.2023 bis 25.03.2023
Veranstalter: organizer Stadtbücherei
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei
category Bücherei

Erste nachhaltige Osterdeko-Tauschbörse in der Stadtbücherei Östringen unter dem Motto:

Tauschen statt kaufen

vom 06.03.23 bis 25.03.23

Machen Sie mit!
Alte, aber noch gut erhaltene Osterdekoration sollte nicht in Schubladen und Kisten vermodern, sondern auf die Tauschbörse gelangen. Bringen und mitnehmen heißt es währen den Aktionswochen. Was dem einen nicht mehr gefällt, schmückt in der Osterzeit vielleicht bald ein neues Zuhause.
Alle in die Stadtbücherei gebrachten Deko-Schätze kommen auf einen Tisch in der Bücherei, wo sie hoffentlich bald neue Besitzer finden. Zugreifen dürfen auch diejenigen, die keine Osterdekoration zur Verfügung stellen können.
Dekoration, die keinen neuen Besitzer findet, werden wir bei der Tafel abgeben.

 

Bielefelder Puppenspiele - Dagmar Selje spielt ... Der kleine Wassermann

Bielefelder Puppenspiele - Dagmar Selje spielt ... Der kleine Wassermann
date 22.03.2023
time 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei
Ansprechpartner: Ansprechpartner Frau Zabler
Eintritt: Eintritt 4 €
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbuecherei
category Kids, Theater & Bühne, Bücherei

Einer unserer kleinsten und beliebtesten "Helden" von O. Preußler wird bei uns lebendig. Was sind die Wassermanneltern stolz auf ihren Kleinen, der kaum, dass er schwimmen kann, die Wasserwelt erkunden will. Sein Freund, der Karpfen Cyprinus begleitet ihn, und bei deren Streifzügen wird er auch auf die Menschenwelt neugierig. Frei nach Otfried Preussler.
Für Kinder ab 3 Jahren

Eintritt: 4 €

Kartenvorverkauf ab 22.02.23 in der Stadtbücherei

 

"Barfuß in Deutschland" - Lesung mit Tete Loeper

"Barfuß in Deutschland" - Lesung mit Tete Loeper
date 31.03.2023
time 19:30 Uhr
Veranstalter: organizer Integrationsbeauftragte der Stadt Östringen
Ansprechpartner: Ansprechpartner Daniela Blech-Straub
Eintritt: Eintritt Eintritt frei. Danke für eine Spende.
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Kunst & Literatur, Bücherei, Vorträge & Bildung

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus liest Tete Loeper aus ihrem Roman „Barfuß in Deutschland“ und spricht über ihre Erfahrungen.
Zum Buch: Mutoni hat zwar einen Bachelorabschluss, doch in ihrer Heimat Ruanda keine Perspektive. Sie träumt von einem schönen Leben in Europa, doch landet stattdessen in der Zwangsprostitution. Sie kann fliehen, bleibt aber fremd. Will sie wirklich in einem Land leben, das voller Alltagsrassismus steckt?

Geschichtenalarm!

Geschichtenalarm!
date 01.04.2023
time 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Kids, Bücherei, Veranstaltungen

Vorlesereihe für Kinder ab 6 Jahren.

Lustiges - Abenteuerliches - Fantastisches. Lesepatin Gabi liest für die „Großen" ab 6 Jahren.

Eintritt frei!

Mit Voranmeldung!

 

Allerlei Osterbastelei!

Allerlei Osterbastelei!
date 01.04.2023
time 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Bücherei, Kids

Bastelnachmittag zum Thema Ostern für Kinder ab der 1. Klasse. Mit Voranmeldung bis spätestens 18.03.23.

Materialkosten: 10€
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Gutes lesen und darüber reden ... beim Literaturkreis "Taschenbuch"

Gutes lesen und darüber reden ... beim Literaturkreis "Taschenbuch"
date 05.04.2023
time 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Eintritt: Eintritt Eintritt frei
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Kunst & Literatur, Bücherei

Der Literaturkreis „Taschenbuch“ trifft sich am Mittwoch, den 05.04.23 (Achtung: geänderter Termin!) um 19.15 Uhr in der Stadtbücherei. Wir sprechen über den Roman "Alte Sorten" von Ewald Arenz.
Das Buch ist im Bestand der Stadtbücherei.

Der Literaturkreis steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie an unserem Literaturkreis teilnehmen möchten, können Sie sich für regelmäßige Informationen in den Emailverteiler aufnehmen lassen.

   

Noch ‘ne Geschichte!

Noch ‘ne Geschichte!
date 06.04.2023
time 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Kids, Bücherei, Veranstaltungen

Vorlesereihe für Kinder von 3 - 6 Jahren

Die Vorlesepaten öffnen das Kamishibai-Erzähltheater und lesen eine Geschichte.

Eintritt frei.

Mit Voranmeldung!

  

Gutes lesen und darüber reden ... beim Literaturkreis "Neuerscheinungen"

Gutes lesen und darüber reden ... beim Literaturkreis "Neuerscheinungen"
date 11.04.2023
time 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei
category Kunst & Literatur, Bücherei

Der Literaturkreis "Neuerscheinung" trifft sich am Dienstag, den 11.04.23 um 19.00 Uhr in der Stadtbücherei Östringen. Wir sprechen über den neuen Roman "Wildente und Taube" von Martin Mosebach. Das Buch ist in der Stadtbücherei ausleihbar.

Der Literaturkreis steht allen Interessierten offen. Der Eintritt ist frei. Falls Sie an unserem Literaturkreis teilnehmen möchten, können Sie sich für regelmäßige Informationen in den Emailverteiler aufnehmen lassen.

 

Bilderbuchkino

Bilderbuchkino
date 14.04.2023
time 11:00 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Eintritt: Eintritt Eintritt frei
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Bücherei, Kids, Veranstaltungen

Die Lesepaten lesen das Buch "Zwei für mich, einer für dich" von Jörg Mühle vor.

Der Bär und das Wiesel wollen sich drei Pilze teilen. Das geht aber nicht auf und so gibt es Streit. Ab 4 Jahren.

Eintritt frei.

Mit Voranmeldung.

Kurt Klein - Erinnerungslesung mit Wolfgang Widder

Kurt Klein - Erinnerungslesung mit Wolfgang Widder
date 24.04.2023
time 08:45 Uhr bis 10:15 Uhr
Veranstalter: organizer Stadtbücherei Östringen
Eintritt: Eintritt Eintritt frei. Mit Voranmeldung.
Veranstaltungsort: anschrift Stadtbücherei Östringen
category Bücherei, Veranstaltungen, Vorträge & Bildung

Die bewegende Geschichte des Walldorfer Juden Kurt Klein und seiner Frau Gerda beschreibt der aus Wiesloch stammenden Autor Wolfgang Widder in seinem Buch „Kurt Klein – eine biografische Skizze". Die Überlebende des Holocaust, das ist Gerda Weissmann Klein, Kurts Ehefrau. Sie hat über ihre harten, lebensbedrohlichen Erlebnisse in Arbeitslagern der Nationalsozialisten und auf einem Todesmarsch in einem vierzigminütigen Dokumentarfilm gesprochen, der 1996 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Erinnerungslesungen für die 10. Klassen des LGÖ.
Unterstützt vom Freundeskreis des Leibniz Gymnasiums e.V.

Infobereich