Infobereich
Hauptbereich
Wer hat an der Nuss geknabbert?
Eine Geschichte vom Streiten und sich Vertragen
Das fragte sich die kleine Haselmaus Sarah beim Kindertheatervormittag für Östringer Kindergartenkinder in der Stadtbücherei. Das Eppinger Figurentheater PassParTu entführte die Kinder mit dem Stück „Eine kleine Waldgeschichte“ in den Wald unter einen Haselnussbaum. Unter diesem besagten Baum lebt die Haselmaus Sarah. Wie ihr Name schon sagt, liebt die kleine Maus Haselnüsse über alles. Sie kann gar nicht genug davon bekommen. Eines Tages jedoch taucht plötzlich Max, das Eichhörnchen auf. Auch für ihn zählen Haselnüsse zu seiner Leibspeise. Da ist der Ärger quasi vorprogrammiert. Sarah möchte ihren Vorrat an Nüssen nicht mit Max teilen. Die Mäusedame hat Angst um ihren Wintervorrat und möchte, dass das Eichhörnchen wieder verschwindet. Mit viel List und Tücke schafft es Sarah ihren vermeintlichen Feind zu vertreiben.
Doch irgendwann wird der kleinen Maus klar, dass Nüsse alleine nicht glücklich machen und sie und Max doch ein gutes Team waren. Zu guter Letzt heißt es „Pfote drauf“ denn Max und Sarah finden sich glücklicherweise wieder, vertragen sich und leben harmonisch zusammen im Haselnussstrauch.
Das Theaterstück „Eine kleine Waldgeschichte“ ist eine tolle Geschichte übers Streiten und Versöhnen. Das Bühnenbild war minimalistisch und trotzdem liebevoll mit Naturmaterialien gestaltet. Aufgelockert wurde das Stück mit Musik auf selbstgebauten Instrumenten und dem „Haselnussrap“. Gespielt und erzählt wurde die amüsante, kind- und altersgerechte Geschichte von Schauspieler Thomas Zotz.
Das junge Publikum lebte die Geschichte begeistert mit und war der Meinung, dass der Ausflug in die Stadtbücherei ein toller Auftakt in die neue Woche war. (kau/zab)