Infobereich
Hauptbereich
Erste Wunschbaum-Aktion endete mit überwältigender Resonanz
Große Hilfsbereitschaft der Östringer Büchereibesucher
Zum ersten Mal gab es in der Adventszeit keinen Bücher-Weihnachtsbaum in der Stadtbücherei, sondern eine frisch geschlagene Östringer Fichte zierte den Büchereiraum. Angeregt durch zwei Kolleginnen schmückten den Weihnachtsbaum nicht nur Kugeln und Lichter, sondern auch besondere Papier-Sterne. Sterne mit Wünschen von Kindern, deren Eltern sich keine Geschenke für ihre Kinder leisten können. Dies wurde ermöglicht durch eine sehr engagierte Frau aus Bruchsal, deren Organisation „Menschen in Not“ schon über viele Jahre die Ärmsten in unserer Gesellschaft unterstützt. Rund 30 Kinderwünsche übermittelte Frau Ihle dem Büchereiteam. Diese waren im Nu vergriffen, viele Büchereibesucher, darunter auch Schülerinnen und Schüler, beteiligten sich spontan an der Schenk-Aktion. Die Nachfrage war überwältigend groß. Betroffen war nicht nur das Büchereiteam von manchen Wünschen, denn oft schrieben sie alltägliche Dinge wie Zahnbürste und Zahnpasta auf die Papiersterne. Das Büro der Stadtbücherei füllte sich zusehends und sah zeitweise aus wie die Geschenkewerkstatt des Weihnachtsmannes.
Frau Ihle und ihre Tochter konnten kurz vor Weihnachten über 130 liebevoll verpackte Geschenke, außerdem eine Kiste mit selbstgestrickten Socken sowie mehrere Kisten mit diversen Hygieneartikeln, Kuscheltiere und weitere Sachspenden entgegennehmen. Zudem konnte das Büchereiteam dank Geldspenden in die „Herzenswunsch“-Kasse noch 25 dm-Gutscheine besorgen und an Frau Ihle übergeben. Da zwei Autos für den Transport nach Bruchsal nicht ausreichten – eine Klasse der Thomas-Morus-Realschule hatte ebenfalls viele Päckchen für Frau Ihle gerichtet - wurde noch kurzerhand das Auto von Büchereileiterin Frau Zabler vollgepackt.
Frau Ihle bedankte sich sehr herzlich für das Engagement des Stadtbücherei und ihrer Leserinnen und Leser. Ihre Mitstreiter und sie sind bzw. waren über die Weihnachtsfeiertage viele, viele Stunden unterwegs, um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen und bedürftige Familien zu unterstützen.
Die Stadtbücherei dankt allen Büchereibesucherinnen und -besucher, die die Weihnachtswunschbaum-Aktion zu so einem großen Erfolg verholfen haben. Auch wenn es auf der einen Seite traurig ist, dass es in unserer reichen Gesellschaft so viel Not gibt, werden wir auch nächste Weihnachten wieder einen Wunschbaum voller Kinderwünsche aufstellen. (ph, zab)