Infobereich
Hauptbereich
Heißer Sommer mit „heißen“ Büchern
Sommerleseclubaktion HEISS AUF LESEN - wer liest, gewinnt!
Es ist wieder soweit! Im ganzen Regierungsbezirk Karlsruhe sind viele Kinder und Jugendliche wieder „heiss“ auf Lesen. Die Sommer-Leseclubaktion läuft in diesem Jahr vom 12. Juli – 24. September. Anmeldungen erhalten die Schülerinnen und Schüler ab 5. Juli in der Stadtbücherei. Während der großen Pausen gibt es in der Woche vom 05. – 08.07. einen Infostand im Eingangsbereich der Thomas-Morus-Realschule.
Wer kann mitmachen? Teilnehmen am Sommerleseclub können Kinder und Jugendliche der Klassen 5, 6, 7 und 8 und Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen. Die Stadtbücherei hat für diese Aktion viele neue, spannende Kinder- und Jugendbücher gekauft. Schon ab dem ersten gelesenen Buch gibt es eine Urkunde und man kann einen von vielen Preisen gewinnen.
Zu jedem gelesenen Buch werden die Teilnehmer*innen in der Stadtbücherei kurz interviewt. Buchinterviews können dienstags und donnerstags stattfinden. Falls man an diesen Tagen nicht kommen kannst, können telefonisch oder per Email Termine vereinbart werden. Anstatt eines Interviews können die Teilnehmer*innen eine HEISS AUF LESEN-Bewertungsseite (PDF-Datei) auf der Bücherei-Homepage herunterladen und direkt am Computer ausfüllen und an die Bücherei per Email oder Post zusenden. Alle HEISS AUF LESEN-Bücher sind im Internetkatalog (OPAC) der Stadtbücherei zu finden.
In diesem Jahr gibt es wieder eine zusätzliche „Kreative Herausforderung“, die von den Teilnehmenden allein oder gemeinsam in einem Team gelöst werden kann: „Wenn ihr euch eine Bibliothek wünschen dürftet, wie würde sie aussehen? Was könntet ihr dort machen? Überlegt euch eure Wunschbibliothek und baut sie nachoder beschreibt eure Wunschbibliothek in einem Podcast.“
Ziel dieser Herausforderung ist es, eine Menge Spaß zu haben – und damit auch den aktiven und kreativen Umgang mit Medien zu entdecken. Die Podcasts werden im Anschluss an HEISS AUF LESEN© 2022 auf der Homepage der Stadtbüchereizu hören sein. Tipps dazu erhaltet Ihr in der Stadtbücherei.
Achtung neu: Dieses Mal wird festgehalten, wie viele Meter Buch in Östringen gelesen werden.
Weitere Informationen zur Leseclubaktion gibt es auf der Homepage der Stadtbücherei.
HEISS AUF LESEN© wird koordiniert und unterstützt durch die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe.