Infobereich
Hauptbereich
Vom ersten Strich zur eigenen Comic-oder Mangafigur
Anfang August fand im Rahmen des Östringer Ferienfreizeitprogrammes, ein Comic- und ein Manga-Zeichenkurs organiosiert von der Stadtbücherei Östringen statt. Auch in diesem Jahr erfreute sich der Comic-Zeichenkurs so großer Nachfrage, dass Büchereileiterin Carola Zabler alle Hebel in Bewegung setzte, um einen zusätzlichen Kurs anzubieten. So konnte letztlich ein Mange-Zeichenkurs und ein Comic-Zeichenkurs gleichzeitig angeboten werden.
Der erste Schritt beim Mangazeichenkurs bestand darin, sich über Merkmale und Erscheinung (lange Haare, kurze Haare usw.) Gedanken zu machen. Das von den Kindern erstmals in Schriftform erstellte Konzept wurde anschließend unter Anleitung der Dozentin Lena Mildenberger in einfache Striche und Formen umgesetzt.
Stück für Stück entstand nun selbst entworfene Portrait. Mit großer Sorgfalt wurden Augen, Nasen und weitere Gesichtsmerkmale hinzugefügt. Auch bei der Bekleidung wurde bis ins kleinste Detail gearbeitet, so dass selbst Nähte und Falten erkennbar waren. Zur Vollendung wurde mit Aquarellfarbe den Meisterwerken noch Leben eingehaucht.
(mk)
Der zeitgleich stattfindende Tiercomic-Zeichenkurse wurde von Comic- und Mangazeichenlehrerin Susanne Peter geleitet. Schrittweise wurde den Kids vermittelt, wie sie mit Hilfe von Kreisen, Rechtecken und bewusst freien gelassenen Flächen ein Mustermotiv zeichnen. Das Mustermotiv wurde im Anschluss finalisiert und mit Finelinern Stück für Stück weiter ausgearbeitet. Auch hier kam es auf jedes Detail an.
Im Anschluss konnten die KursteilnehmerInnen ihrer eigenen Kreativität, mit Hilfe der gelernten Techniken, freien Lauf lassen. Alle KursteilnehmerInnen zeigten sich am Ende begeistert von den eigens geschaffenen Kunstwerken.