Infobereich
Hauptbereich
Es summte und brummte in der Bücherei
Aktionstag im Namen der Biene in der Stadtbücherei Östringen
Es ging in der Stadtbücherei sprichwörtlich zu wie im Bienenstock, am Weltbienentag. Bienenliebhaber aller Altersklassen von nah und auch etwas fern fanden den Weg zu uns, um an unserem vielfältigen Angebot zum Weltbienentag teilzunehmen.
Neben dem gut besuchten Bilderbuchkino „Wo sind denn all die Bienen hin“ mit Lesepatin Elke, nutzten vor allem unsere kleinen Leser die Gelegenheit Imker Klaus Schmitt aus Tiefenbach, mit Fragen zu überhäufen. Er war sehr überrascht über die doch teilweise sehr ernsten Fragen der Kinder und freute sich über deren Wissbegierde. Er hatte nicht nur Schautafeln, einen Bienenstock und Imkerzubehör dabei, sondern auch zwei gut gefüllte Honigwaben, an denen alle Leckermäuler den Honig probieren konnten.
Zwei Bienenrätsel lagen zum Lösen für klein und groß, jung und alt parat, die nach dem Gespräch mit Imker Klaus Schmitt sicher kein Problem waren und so können sich die vier Gewinner über tolle Bienenbücher freuen.
Auch unser Bienenroboter BEEbot fand reges Interesse und wurde von Büchereipraktikantin Ella im Bienenkostüm vorgeführt Der kleine Bienenroboter ist geeignet ab 4 Jahren für erste Programmierversuche und kann in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.
Durch das Projekt der Bienenretter Initiative (www.bienenretter.de) erhielten wir eine regional abgestimmte, artenreiche Spezial-Blühmischung für Bienen und Schmetterlinge, die aus über 40 ein- und mehrjährigen Wild- und Kulturkräutern besteht, aus der wir Saatgut-Bomben herstellten, an denen sicher nicht nur die Bienen Freude haben werden, wenn sie blühen. Wem dies doch zu matschig war, der konnte aus kleinen Erlenzapfen süße Bienen basteln oder am Maltisch kreativ werden. Bei allen Angeboten waren die Kinder begeistert dabei und so entstanden viele kleine Kunstwerke.
Die Vereinten Nationen haben am 20. Mai 2018 den World Bee Day, den UN-Weltbienentag ausgerufen. Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Wie andere Insekten bestäuben sie Pflanzen und tragen im erheblichen Maße zur ökologischen Vielfalt bei und sind deshalb für die Menschheit von elementarer Bedeutung.