Infobereich
Hauptbereich
Vor Ort für alle – Stadtbücherei wird erneut gefördert
Wandel zum Wohlfühl- und Lernort durch weitere Förderung
Mitte September erhielt die Stadtbücherei vom Deutschen Bibliotheksverbandes die erfreuliche Benachrichtigung, dass die Stadtbücherei im Rahmen des Förderprogramms „Vor Ort für alle“ eine Förderprojekt bewilligt bekommen hat. Das beantragte Projekt „Stadtbücherei Östringen – ein Lern- und Wohlfühlort“ wird mit rund 10.000€ unterstützt. Mit neuen unterschiedlichen modernen und flexiblen Sitzmöbeln soll die Stadtbücherei als dritter Ort gestärkt werden. Im Kinderbereich wird mit Sofas eine Vorleseecke entstehen, die mit mobilen und attraktiven Lernschutzwänden bei Vorlesestunden vom übrigen Bereich der Stadtbücherei abgeschirmt werden kann. Die Sitzmöbel sind so gewählt, dass sie auch bei Veranstaltungen einsetzbar sind. Eine Lerntheke soll zum Lernen in einer kleinen Gruppe einladen. Der Zeitschriftenbereich wird in den Erwachsenenbereich verlegt und wird mit einer kleinen Kaffeetheke ausgestattet.
Die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Einsatz einer flexiblen Möbilierung soll die Attraktivität der Stadtbücherei Östringen erhöhen. Wir erhoffen uns davon steigende Besucher- und Nutzerzahlen und wollen auch die durch die letzten beiden Jahre „verlorenen“ Nutzer*innen zurückgewinnen. Die Stadtbücherei Östringen als Wohlfühlort – ob zum Ausleihen, Schmökern, Spielen, Lernen oder sich Treffen – soll ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Bücherei sein.
"Vor Ort für Alle" ist ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) im Rahmen des Programms "Kultur in ländlichen Räumen" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Die Fördermittel stammen aus dem Bundesprogramm "Ländliche Entwicklung" (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. (zab)