Infobereich
Hauptbereich
So machte das Ferien(programm)ende Spaß!icon.crdate26.09.2022
Endlich konnte die Stadtbücherei wieder ein buntes Programm zum Ferien(programm)ende durchführen. Viel Spass hatten groß und klein mit Clown Cappellino und ...
icon.crdate26.09.2022
Endlich konnte die Stadtbücherei wieder ein buntes Programm zum Ferien(programm)ende durchführen. Viel Spass hatten groß und klein mit Clown Cappellino und ...
Stadtbücherei mit Mitmachprogramm und neuen Angeboten
Wie vor Corona war in der Stadtbücherei am letzten Feriensamstag geöffnet und außerdem viel geboten für Groß und Klein zum Ende der Ferien. Von Vorlesen, Basteln über Kaffee und Kuchen, offene Fischertechnik-AG bis hin zu einer Büchertauschbörse und nicht zu vergessen dem Highlight des Tages ein waschechter Clown war viel geboten in und vor der Bücherei.
Richtig gehört! Ein Clown hatte sich zu uns in die Bücherei verirrt. Clown Cappellino (alias Georg Klein) hat mit den Kindern den Rasen gemäht, es wurde getanzt und gelacht, gezaubert. Aus Luftballons modellierte er im Handumdrehen für jedes Kind das gewünschte Tier.
Lesepatinnen Gabi Zimmermann und Margarethe Langer hatten in der Bücherei das Erzähltheater aufgebaut und lasen für Kinder die lustige Geschichte „Bitte blubb. Blubb rette mich!“ Am Basteltisch wurden von Eltern und Kinder eifrig gemeinsam CD--Sonnen gebastelt.
„Bring ein Buch und nimm ein Buch“ ist das Motto der Büchertauschbörse für Kinder und Jugendliche. Zahlreiche Bücher fanden auf diesem Wege neue Leserinnen und Leser. Büchereimitarbeiterin Zita Schaab stellte die neuen TechnoTHEK-Angebote vor. Dazu gehören u.a. ein 3D-Stift oder der Lernroboter Bee-Bot, mit dem schon Kindergartenkinder einfaches Programmieren lernen können. Großes Interesse fand auch der sogenannte Globus Orboot, welcher einen Weg darstellt, die Welt und deren Lebewesen, Kulturen und allerlei Rezepte kennenzulernen.
„Bufdine“ Anna Just, neu im Büchereiteam, informierte über den seit September zum digitalen Angebot der Stadtbücherei gehörenden Film-Streamingdienst „Filmfriends.
Aber was wäre ein Fest ohne Kuchen? Der Kaffeeduft lockte besonders die Erwachsenen zum Lesebistro der „Freunde der Stadtbücherei“, wo leckerer selbstgebackener Kuchen und Saft und Selters zu kleinen Preisen angeboten wurden. (zab, just)